- Thumbnail

- Resource ID
- e300336d-1a4e-4064-a901-73f18ee93fdf
- Title
- C-Faktor der ABAG (2017 – 2021)
- Date
- May 15, 2023, 4:38 p.m., Publication
- Abstract
- Der C-Faktor der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung (ABAG) zeigt die Wirkung der angebauten Ackerkulturen und Bodenbearbeitungsmethoden auf den Bodenabtrag an. Als dimensionsloser Faktor gibt er an, ob die angebauten Ackerkulturen einer Fruchtfolge oder Fruchtsequenz die potentiell mögliche Erosion fördern (hohe Werte) oder reduzieren (niedrige Werte). Der hier gezeigte C-Faktor für gerasterte Feldblöcke (10 x 10 m) beruht auf den Thünen-Karten zur landwirtschaftlichen Nuzung der Jahre 2017 bis 2021 und statistischen Kennwerten zu Bodenbearbeitungsmethoden aus der Agrarstrukturerhebung. Er ist gültig für die Bewirtschaftung Jahre 2017 bis 2021.
- Edition
- --
- Responsible
- steinhoff-knopp
- Point of Contact
- Saggau
- philipp.saggau@thuenen.de
- Purpose
- Die Daten sind Bestandteil des Projekts "Hotspots der Bodenerosionsgefährdung in Deutschland".
- Maintenance Frequency
- None
- Type
- grid
- Restrictions
- otherRestrictions
- Die Daten sind auf Anfrage verfügbar. Bitte kontaktieren Sie Bastian Steinhoff-Knopp oder Philipp Saggau.
- License
- Not Specified
- Language
- eng
- Temporal Extent
- Start
- --
- End
- --
- Supplemental Information
- No information provided
- Data Quality
- --
- Extent
-
- x0: 279995.0
- x1: 922205.0
- y0: 5235715.0
- y1: 6101995.0
- Spatial Reference System Identifier
- EPSG:25832
- Keywords
- no keywords
- Category
- Farming
- Regions
-
Germany